In Bayern befinden sich einige der größten Flohmärkte Deutschlands, von denen wir die schönsten und größten Flohmärkte in Bayern vorstellen wollen.

Krimskrams & Schnickschnack auf Flohmärkten
Flohmärkte in Bayern
Sammeln, handeln und kaufen ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Menschen auf der ganzen Welt. Schwer zu sagen, was den besonderen Reiz der Flohmärkte ausmacht. Auf jeden Fall ist es eine schöne Beschäftigung, über einen schönsten Flohmärkte in Bayern zu spazieren, um nach einem verborgenen Schatz zu suchen und mit dem Händler zu feilschen. Flohmärkte findet man in Bayern beinahe in jeder kleineren Gemeinde und Stadt, aber die größten und schönsten Flohmärkte verteilen sich auf die größten bayerischen Städte München, Würzburg, Nürnberg-Fürth und die anderen bayerischen Mittelzentren.
Flohmärkte in München
Der Münchner Flohmarkt auf der Theresienwiese ist mit Abstand der größte und bekannteste Flohmarkt in Bayern, findet jedoch nur einmal jährlich am ersten Samstag während des Münchner Frühlingsfest statt. Wo im September das Oktoberfest seine Pforten öffnet, findet man im April ein buntes Potpourri von Kuriositäten, Krimskrams und Schätzen auf den kleinen und größeren Verkaufsständen. Wer die besten Schnäppchen haben will, muss bereits am am frühen Morgen erscheinen, wenn die Händler Kleidung, Geschirr, Bücher, Möbel und viele andere Gegenstände auspacken.
Flohmarkt München-Riem
Ein anderer bekannter Flohmarkt in München findet nahezu jedes Wochenende auf dem alten Flughafengelände in München-Riem statt. Der Erlebnisflohmarkt München-Riem ist einer der größten regelmäßigen Flohmärkte in ganz Deutschland, wo sich an schönen Tagen Tausende Händler und Sammler treffen und miteinander verhandeln. Auch hier ist frühes Aufstehen angesagt, weil die besten Schnäppchen am Mittag schon längst weg sind.
Riesenflohmarkt Aschaffenburg
Der Aschaffenburger Riesenflohmarkt gehört zu den größten Veranstaltungen in Unterfranken und findet in dem Zeitraum von Ende Juli bis Oktober statt. Das Motto auf dem Aschaffenburger Flohmarkt heißt „Raus aus dem Keller“, wo alles Mögliche verkauft wird, was noch gut erhalten, nützlich oder selten ist.
Flohmarkt Bayreuth
Der Flohmarkt Bayreuth findet jedes Jahr zweimal – Mai und Juli – statt. Es ist ein großer Flohmarkt auf dem Volksfestplatz, wo Tausende Schnäppchenjäger oder Raritätensammler unterwegs sind, um etwas Nützliches für den Haushalt oder etwas Ausgefallenes für die Sammlung zu ergattern.
Grafflmarkt Fürth
Der jährliche Grafflmarkt in Fürth ist einer der schönsten Flohmärkte Bayerns und findet immer im Mai in Fürths Altstadt rund um die Gustavstraße, Waagstraße und Königstraße sowie auf den Plätzen Waagplatz, Grüner Markt, Löwenplatz und Paisleyplatz statt.
Flohmarkt Landshut
Zweimal im Jahr findet in Landsgut der größte Flohmarkt in Niederbayern statt. Auf dem ehemaligen Areal der Schochkaserne an der Niedermayerstraße im Osten von Landshut stehen rund 60.000 qm Freifläche zum Bummeln, Stöbern und Entdecken zur Verfügung. Second hand, Kurioses und Außergewöhnliches für Haushalt, Garten oder Hobby kann man hier zu günstigen Preisen finden.
Trempelmarkt Nürnberg
Der Trempelmarkt in Nürnbergs Altstadt gehört zu den größten und schönsten Trödelmärkten Deutschlands, wo zweimal jährlich – Mai und September – mehrere Tausend Trödelhändler ihre Waren anbieten. Besonders gern gesehen sind Kinder auf dem Trempelmarkt, die hier ihre aussortierten Spielzeuge kostenlos anbieten und verkaufen dürfen.
Flohmarkt Würzburg
Die Würzburger Mainwiesen sind mehrmals im Jahr eine wunderschöne Location für den Flohmarkt Würzburg, den größten Flohmarkt in Unterfranken, wo hauptsächliche private Verkäufer alles Mögliche aus den Kellern Unterfrankens anbieten.
So, nun weiß ich endlich, welche Flohmärkte wo und wann sind, vor allem inder „Provinz“ !!!! DANKE „!!!!!