König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern einige Sehenswürdigkeiten in Bayern hinterlassen, zu denen jährlich mehrere Millionen Besucher anreisen. Bayern ist mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten eine der beliebtesten Regionen, natürlich auch dank einer intakten Natur und unzähligen Möglichkeiten für ausgelassenen Badespaß im Sommer und Ski- und Rodelspaß im Winter. Weiterlesen
Weltkulturerbe
Bamberger Dom

Der Bamberger Dom ist das Highlight von Bamberg und feierte 2012 sein 1000-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Kunstwerke und historische Schätze machen einen Rundgang durch den Bamberger Dom zu einem besonderen Erlebnis. Es ist natürlich hilfreich, wenn man den Dom und die Kostbarkeiten historisch etwas einordnen kann. Weiterlesen
Weltkulturerbe Bayerns

Der Titel “UNESCO Weltkulturerbe” bedeutet für die aufgenommenen Natur- und Kulturdenkmäler weltweites Renommee und Beachtung, die sich in Touristen und Besuchern für die jeweilige Region niederschlägt. Weiterlesen
Oktoberfest als UNESCO Weltkulturerbe
Das Oktoberfest München soll nach der Vorstellung des Deutschen Schaustellerbunds Teil des UNESCO Weltkulturerbe werden. Nach Ratifizierung des von der UNESCO im Oktober 2005 beschlossenen “Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen” könnte das bald sogar Realität werden. Weiterlesen