Der Donaudurchbruch zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg wurde bereits im Jahre 1840 unter König Ludwig I. als schützenswertes Naturgebiet ausgewiesen und erhielt 1978 das Europadiplom. Weiterlesen
Säkularisation
Wieskirche
Die Wallfahrtskirche „Zum gegeißelten Heiland auf der Wies“ – kurz die Wieskirche – ist das Herzstück des Pfaffenwinkels und die schönste Kirche der Welt, die 1984 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde und deren Geschichte von allerlei Extremen geprägt ist. Weiterlesen
Kloster Benediktbeuern

Das bayerische Kloster Benediktbeuern ist eine der bedeutendsten Einrichtungen der katholischen Kirche in Bayern und gehört zu den Hochburgen des katholischen Glaubens überhaupt. Weiterlesen
Kloster Andechs und die Klosterbrauerei

Das Kloster Andechs befindet sich auf dem Heiligen Berg zwischen Starnberger See und Ammersee und ist dank der dazugehörigen Klosterbrauerei Andechs weit über die Region hinaus bekannt. Weiterlesen