Die schönsten Biergärten in München bieten den perfekten Raum, um den Feierabend schön ausklingen lassen oder einen warmen Sommertag mit einem kühlen Bier zu genießen. Das sind die Dinge, die sowohl die Münchner selbst als auch die Besucher der Stadt an München so lieben und diese Stadt so lebenswert und beliebt machen . Hier sind die Top 10 der schönsten Biergärten in München. Weiterlesen
Paulaner
Schörghuber Unternehmensgruppe

Die Schörghuber Unternehmensgruppe ist Gesellschafter zahlreicher namhafter Münchner Unternehmen aus den Bereichen Hotel, Immobilien und Brauereien. Die Paulaner Brauereigruppe ist der namhafteste Unternehmensbereich der Schörghuber Unternehmensgruppe. Weiterlesen
Wo das Oktoberfestbier gebraut wird

Wo wird eigentlich das Oktoberfestbier gebraut, das in den großen und kleinen Festzelten auf der Theresienwiese ausgeschenkt wird? Weiterlesen
Münchner Starkbier

Münchner Starkbier ist vor allem während der Fastenzeit im Anschluss an die Faschingszeit gefragt, wenn die Münchner Brauereien ein saisonales Starkbier anbieten, das in den Münchner Wirtshäusern ausgeschenkt wird, begleitet von besonderen Starkbierfesten. Weiterlesen
So trinkt man Münchner Oktoberfestbier

Das Münchner Oktoberfestbier ist das Lieblingsgetränk der Besucher auf dem Oktoberfest in München, das alljährlich im September seine Pforten öffnet. Die Münchner Brauereien versorgen die Wiesnwirte mit dem besonderen Bier, das in den Festzelten und auf den Biergärten ausgeschenkt wird. Weiterlesen
Brauereibesichtigung bei Paulaner

Eine Brauereibesichtigung bei Paulaner bietet wie bei den anderen Münchner Brauereien die Möglichkeit zur Besichtigung der Brauerei mit Führung. Bei Paulaner sieht man auch eine der ersten Kältemaschinen auf Basis des Erfinders Carl von Linde. Wie schon mehrfach berichtet wurde, will die Paulaner-Gruppe vom Nockherberg an den neu ausgewiesenen Brauerei-Standort in München Langwied umziehen. So gesehen besteht in den nächsten Monaten die letzte Gelegenheit, eine der ältesten Brauereien der Welt zu besichtigen. Und das ist nicht so dahin gesagt, da schon zu Beginn des Rundgangs durch die Produktionsstätten von Paulaner und Hacker-Pschorr ein echtes historisches Highlight auf die Besucher wartet: eine der ersten Kältemaschinen von Carl von Linde. Weiterlesen
Bier-Spezialitäten aus Bayern

Bier-Spezialitäten spielten schon immer eine besondere Rolle in der Geschichte Bayerns und so konnten sich in den einzelnen Regionen eigenständige Marken entwickeln, von denen einige das Label „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) führen. Weiterlesen
Volksfeste in Bayern

In Bayern haben die Bier- und Volksfeste eine lange Tradition. Große Festzelte, lange Tische und Bierbänke sowie ein besonderes Festbier sind die typischen Merkmale dieser bayerischen Volksfeste. Das Festbier stammt aus den umliegenden regionalen Brauereien, die hierfür uralte Rezepte entwickelt haben. Weiterlesen
Weißwurstfrühstück

Ein original Weißwurstfrühstück mit süßem Senf, Weißbier und Brezn ist eine bayerische Tradition, die besonders in München sehr beliebt ist. Hier wird teilweise auch noch an der Tradition festgehalten, dass eine Weißwurst das Mittagsläuten um 12 Uhr nicht mehr erleben darf. Weiterlesen
Oktoberfest in München

Im Jahre 1810 feierten die Münchner das erste Oktoberfest in ihrer Stadt. Anlaß hierfür war die Hochzeit zwischen Ludwig I. und Prinzessin Therese von Sachsen- Hildburghausen. Hieraus hat sich nach mehr als 200 Jahren das größte Volksfest der Welt entwickelt. Weiterlesen