Ein Urlaub am Walchensee kann dank der vielen Angebote sehr vielseitig gestaltet werden, wobei im Sommer sicherlich die Alpenseen und im Winter die schneebedeckten Berge im Vordergrund stehen. Weiterlesen
Museum
Bernried am Starnberger See

Die Gemeinde Bernried am Starnberger See im Fünf-Seen-Land verdankt ihre Bekanntheit vor allem dem Buchheim Museum, auch bekannt als Museum der Phantasie. Es ist das Erbe des berühmten Autoren Lothar Günther Buchheim, der mit dem Roman „Das Boot“ weltweit bekannt wurde. Nicht ganz so bekannt ist die Tatsache, dass Buchheim auch ein Kunstsammler war und hieraus das Musum der Phantasie am Starnberger See entstanden ist. Weiterlesen
Meistbesuchte Sehenswürdigkeiten in Bayern

König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern einige Sehenswürdigkeiten in Bayern hinterlassen, zu denen jährlich mehrere Millionen Besucher anreisen. Bayern ist mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten eine der beliebtesten Regionen, natürlich auch dank einer intakten Natur und unzähligen Möglichkeiten für ausgelassenen Badespaß im Sommer und Ski- und Rodelspaß im Winter. Weiterlesen
Museen im Fünfseenland

Mit einigen interessanten Museen hat das Fünfseenland auch sehenswerte Kunst und Kultur für schlechtes Wetter zu bieten, allen voran das imposante Buchheim Museum der Phantasie in Bernried mit seinem zauberhaften Garten. Weiterlesen
Rund um den Starnberger See

Der Starnberger See ist das Zentrum im Fünf-Seen-Land und bietet mit der Kreisstadt Starnberg und den anderen umliegenden Gemeinden Berg, Münsing, Seeshaupt, Bernried, Tutzing, Feldafing und Pöcking eine ganze Menge Natur, Gastronomie und Unterhaltung. Weiterlesen
Museumsviertel in München

Das Museumsviertel in München bietet inzwischen in vier Museen Kunstwerke aus dem 15. Jahrhundert bis zur modernen Gegenwart, verteilt auf die Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Pinakothek der Moderne und Brandhorst Sammlung. Weiterlesen
200 Jahre Oktoberfest

Am 17. September 2010 beginnen die offiziellen Feierlichkeiten zum Jubiläum des Oktoberfests in München, das in diesem Jahr unter dem Motto „200 Jahre Oktoberfest“ steht und einen runden Geburtstag begeht. An diesem Tag eröffnet die historische Wiesn auf dem südlichen Teil der Theresienwiese und präsentiert einige historische Kostbarkeiten und Besonderheiten aus der Geschichte des größten Volksfest der Welt. Weiterlesen
Streit um Brandhorst-Sammlung

Ein Streit um zwei bedeutende Werke des Künstlers Damien Hirst innerhalb der Brandhorst-Sammlung trübt die Freude über die baldige Eröffnung des Brandhorst Museums in München. Weiterlesen