Auf dem Oktoberfest werden nur die folgenden großen Münchner Brauereien zugelassen, um die Festzelte mit Oktoberfestbier zu beliefern, darunter Augustiner, Hacker-Pschorr, Hofbräu, Löwenbräu, Paulaner und Spaten. Weiterlesen
Löwenbräu
Münchner Brauereien

Die Landeshauptstadt München, die großen Münchner Brauereien und die einzelnen Wiesnwirte haben aus dem Oktoberfest das größte Bierfest der Welt gemacht, das inzwischen mehr als sechs Millionen Besucher pro Jahr zählt. Es beginnt traditionell mit dem Einzug der Münchner Brauereien und Wiesnwirte und dem anschließenden Fassanstich durch den Münchner Oberbürgermeister. Ehre wem Ehre gebührt. Diese Tradition begründete der bekannte und beliebte Oberbürgermeister Thomas Wimmer zu Beginn des Oktoberfests 1950 und das ist bis heute so geblieben. Weiterlesen
Schönste Biergärten in München

Die schönsten Biergärten in München bieten den perfekten Raum, um den Feierabend schön ausklingen lassen oder einen warmen Sommertag mit einem kühlen Bier zu genießen. Das sind die Dinge, die sowohl die Münchner selbst als auch die Besucher der Stadt an München so lieben und diese Stadt so lebenswert und beliebt machen . Hier sind die Top 10 der schönsten Biergärten in München. Weiterlesen
Wo das Oktoberfestbier gebraut wird

Wo wird eigentlich das Oktoberfestbier gebraut, das in den großen und kleinen Festzelten auf der Theresienwiese ausgeschenkt wird? Weiterlesen
Löwenbräu AG und ihre Geschichte
Die Münchner Löwenbräu AG gehört zu den ältesten Brauereien in München und ist seit 1997 Teil des internationalen Bierkonzerns Anheuser-Busch InBev (AB Inbev). Weiterlesen