Wasser brachte Leben auf unseren Planeten, der eigentlich Wasserkugel genannt werden müsste, da die Oberfläche zu 7/10 mit Wasser bedeckt ist. In Bayern werden wir glücklicherweise verwöhnt mit sauberem Wasser. Zuviel davon hat aber auch eine zerstörerische Wirkung. Weiterlesen
Fluss
Die Isar

Die Isar ist die meiste Zeit des Jahres ein ruhiger und zahmer Fluss im südlichen Teil Bayerns, aber bei entsprechendem Hochwasser kann er auch seine gefährliche Seite zeigen, was immer wieder der Fall ist. Weiterlesen
Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg

Der Donaudurchbruch zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg wurde bereits im Jahre 1840 unter König Ludwig I. als schützenswertes Naturgebiet ausgewiesen und erhielt 1978 das Europadiplom. Weiterlesen
Ökostrom in München

Die Stadtwerke München (SWM) wollen bis 2015 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, dass damit alle rund 800.000 Münchner Privathaushalte mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden können. Dem noch nicht genug, bis 2025 wollen die Stadtwerke München so viel grünen Strom aus eigenen Anlagen erzeugen, dass der gesamte Strombedarf in München mit 7,5 Milliarden Kilowattstunden durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann. Weiterlesen