München ist die Landeshauptstadt im Freistaat Bayern und Heimat bzw. Sitz unzähliger Superlative, darunter das jährliche Spektakel Oktoberfest, das Deutsche Museum an der Isar und etliche international bekannte Unternehmen wie BMW, Siemens oder Allianz. Mit deutlich mehr als 2 Millionen Einwohnern ist München nicht nur die größte Stadt in Bayern und drittgrößte Metropole in Deutschland, sondern auch eine der schönsten Städte in Deutschland. Ihre Geschichte beginnt im Jahre 1158 mit der Verleihung des Stadt- und Zollrechts durch Kaiser Friedrich Barbarossa an Herzog Heinrich der Löwe. Nur ein Jahr zuvor hatte dieser mit wenigen Reitern die bis dahin einzige Brücke über die Isar zerstört und somit den Verlauf der wichtigen Handelsstrasse in Süddeutschland zu seinen Gunsten beeinflusst. Selbst heute befindet sich auf dieser Route zwischen Karlsplatz und Marienplatz eine der größten Einkaufsstrassen Deutschlands. Weiterlesen
Biergarten
Schönste Biergärten in München

Die schönsten Biergärten in München bieten den perfekten Raum, um den Feierabend schön ausklingen lassen oder einen warmen Sommertag mit einem kühlen Bier zu genießen. Das sind die Dinge, die sowohl die Münchner selbst als auch die Besucher der Stadt an München so lieben und diese Stadt so lebenswert und beliebt machen . Hier sind die Top 10 der schönsten Biergärten in München. Weiterlesen
Braukunst in Bayern

Die Braukunst, sprich die Kunst des Bierbrauens, spielt in Bayern schon seit vielen Jahrhunderten eine bedeutende Rolle, deren dokumentierte Geschichte bis ins Jahr 725 zurückreicht, als die ersten Klöster in Bayern mit dem Bierbrauen begannen. Michael Jackson schrieb in seinem großen Buch vom Bier: „Wenn Deutschland das Land des Bieres ist, dann ist Bayern sein Bierkeller und München sein Biergarten“. Dies gilt vor allem im September und Oktober, wenn in München mit dem Oktoberfest das größte Bierfest der Welt stattfindet. Weiterlesen
Bayerns schönste Biergärten

Bayerns schönste Biergärten haben mindestens eines gemeinsam, dass man an urigen Holzbänken und -tischen unter schattigen Kastanien ein kühles Bier genießen kann und dabei auch seine mitgebrachte Brotzeit verzehren darf. Dabei mag der eine lieber ein Helles, der andere lieber ein Weißbier trinken. Weiterlesen
Obazda

Ein Obazda war einst als kleine Brotzeit im Sinne einer Resteverwertung gedacht, gehört aber inzwischen zu den bekanntesten und beliebtesten Spezialitäten der bayerischen Küche. Weiterlesen
Bier-Spezialitäten aus Bayern

Bier-Spezialitäten spielten schon immer eine besondere Rolle in der Geschichte Bayerns und so konnten sich in den einzelnen Regionen eigenständige Marken entwickeln, von denen einige das Label „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) führen. Weiterlesen
Volksfeste in Bayern

In Bayern haben die Bier- und Volksfeste eine lange Tradition. Große Festzelte, lange Tische und Bierbänke sowie ein besonderes Festbier sind die typischen Merkmale dieser bayerischen Volksfeste. Das Festbier stammt aus den umliegenden regionalen Brauereien, die hierfür uralte Rezepte entwickelt haben. Weiterlesen
Oide Wiesn in München

Die Oide Wiesn soll dem Oktoberfest München das zurückgeben, was ihr nach Ansicht vieler in den vergangenen Jahrzehnten abhanden gekommen ist. Typisch bayerische Kultur, Tradition und Musik. Weiterlesen
Bayrische Brotzeit

Die bayrische Brotzeit genießt man am besten in einem der schönen Biergärten Bayerns. Man kann sie aber auch auf dem Gipfel nach einer schönen Bergtour, an einem der Badeseen in der Sonne, nach getaner Arbeit oder am Abend gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden genießen. Weiterlesen
Veranstaltungen und Events in Bayern

Es gibt das ganze Jahr interessante Veranstaltungen und Events in Bayern, zu denen teilweise Touristen aus aller Welt anreisen. Am meisten Besucher kommen im September und Oktober nach München, um hier beim Oktoberfest dabei zu sein. Weiterlesen