König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern einige Sehenswürdigkeiten in Bayern hinterlassen, zu denen jährlich mehrere Millionen Besucher anreisen. Bayern ist mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten eine der beliebtesten Regionen, natürlich auch dank einer intakten Natur und unzähligen Möglichkeiten für ausgelassenen Badespaß im Sommer und Ski- und Rodelspaß im Winter. Weiterlesen
Allgäu
Das Allgäu

Die heutige Tourismus- und Urlaubsregion Allgäu gehört zu den schönsten Landesteilen Bayerns und erstreckt sich vom süd-östlichen Teil Baden-Württembergs über den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben bis in die Grenzregion zu Österreich. Weiterlesen
Allgäuer Brauhaus

Das Allgäu und insbesondere Kempten haben schon eine jahrhundertealte Tradition beim Bierbrauen und Biertrinken, die bis heute vom Allgäuer Brauhaus gepflegt wird. Ganz in dieser Tradition ist das Altenmünster Vollbier ein urig-würziges Bier in der Bügelverschlußflasche. Weiterlesen
Skigebiete im Allgäu

In den Allgäuer Alpen befinden sich nicht nur die größten Skigebiete Deutschlands, insbesondere im Oberallgäu und Ostallgäu, sondern auch die schneesichersten Regionen. Regelmäßig beginnt hier die Skisaison einige Wochen vor den anderen Skigebieten Deutschlands. Weiterlesen
König Ludwig II.

Um König Ludwig II. von Bayern ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten, wobei er in erster Linie als Bauherr der berühmten bayerischen Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof bekannt wurde. Weiterlesen
Veranstaltungen und Events in Bayern

Es gibt das ganze Jahr interessante Veranstaltungen und Events in Bayern, zu denen teilweise Touristen aus aller Welt anreisen. Am meisten Besucher kommen im September und Oktober nach München, um hier beim Oktoberfest dabei zu sein. Weiterlesen
Die schönsten Hotels in Bayern

Bayern ist Urlaubsland Nr. 1 in Deutschland und dank wunderschöner Landschaften und intakter Natur kommen jedes Jahr noch mehr Touristen nach Bayern und die Landeshauptstadt München. Weiterlesen
Schutz bayerischer Spezialitäten

Typisch bayerische Produkte aus der regionalen Landwirtschaft oder von regionalen Erzeugern haben in der Regel eine hohe Qualität und beruhen zum Teil auf einer jahrhundertealten Tradition. Herkunft, Zutaten und Herstellung bestimmter bayerischer Spezialitäten unterliegen je nach Produkt besonderen Regelungen. Weiterlesen
Almabtrieb und Viehscheid in Bayern

Aufkranzt werd zum Almabtrieb in Bayern im Herbst. Traditionell zum Ende September beginnt in Bayern der Almabtrieb bzw. Viehscheid, wie man in Bayern die Überführung des Weideviehs von den Almen ins Tal nennt. Weiterlesen
Deutsche Alpenstrasse

Die Deutsche Alpenstrasse quer durch die Bayerischen Alpen gehört zu den schönsten deutschen Ferienstrassen und führt über 450 km in West-Ost-Richtung vom Bodensee ins Berchtesgadener Land. Weiterlesen