Beim Thema Bier aus Bayreuth fällt einem natürlich als erstes die Brauerei Gebr. Maisel ein, die von den Brüdern und Eberhardt Maisel in 1887 hier gegründet wurde. Inzwischen hat sich die Brauerei unter der Marke Maisel & Friends auch unter den Craft-Bier-Fans eine starke Marke entwickelt. Weiterlesen
Kultur & Tradition
Kultur und Tradition in Bayern
Münchner Engel Aloisius

Der Münchner Alois Hingerl erledigte seine Aufträge stets mit solch „Hast und Eile“, dass er irgendwann vom Schlag getroffen zu Boden fiel und starb. Zwei Engerl schleppten ihn mühevoll in den Himmel, wo er von Petrus in Engel Aloisius umgetauft wurde, eine Harfe und eine Wolke zugeteilt bekam und fortan nach festem Terminplan „frohlocken“ und „Hosianna“ singen durfte. Weiterlesen
Braukunst in Bayern

Die Braukunst, sprich die Kunst des Bierbrauens, spielt in Bayern schon seit vielen Jahrhunderten eine bedeutende Rolle, deren dokumentierte Geschichte bis ins Jahr 725 zurückreicht, als die ersten Klöster in Bayern mit dem Bierbrauen begannen. Michael Jackson schrieb in seinem großen Buch vom Bier: „Wenn Deutschland das Land des Bieres ist, dann ist Bayern sein Bierkeller und München sein Biergarten“. Dies gilt vor allem im September und Oktober, wenn in München mit dem Oktoberfest das größte Bierfest der Welt stattfindet. Weiterlesen
Museen im Fünfseenland

Mit einigen interessanten Museen hat das Fünfseenland auch sehenswerte Kunst und Kultur für schlechtes Wetter zu bieten, allen voran das imposante Buchheim Museum der Phantasie in Bernried mit seinem zauberhaften Garten. Weiterlesen
Museumsviertel in München

Das Museumsviertel in München bietet inzwischen in vier Museen Kunstwerke aus dem 15. Jahrhundert bis zur modernen Gegenwart, verteilt auf die Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Pinakothek der Moderne und Brandhorst Sammlung. Weiterlesen
Das bayerische Reinheitsgebot

Das bayerische Reinheitsgebot ist die älteste lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt und stammt aus dem Jahr 1516, als Herzog Wilhelm IV von Bayern per Gesetz anordnete, dass beim Bierbrauen nur Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden darf. Weiterlesen
Theatron Festival
Das Theatron Festival in München ist das Musik-Ereignis im Sommer mit mehr als 50 Konzerten auf der Seebühne im Olympiapark. Weiterlesen
Wickie und die starken Männer in Bayern
Für viele Kinder gehörte Wickie und die starken Männer zu den beliebtesten TV-Serien. Für die Verfilmung der TV-Serie ankerten Wicki und die starken Männer am Walchensee in Bayern. Weiterlesen
Room on the broom (Deutsche Fassung)
Die deutsche Fassung zu Room on the Broom ist unter der Regie des Münchner Regisseurs Jan Lachauer und seines Kollegen Max Lang entstanden und war in der Kategorie „Animierter Kurzfilm“ fsogar ür einen Oscar nominiert. Weiterlesen
Bayerischer Film
Das Zentrum des bayerischen Films ist München, weil neben der Bavaria Filmstadt auch die Hochschule für Film und Fernsehen und die Produktionsfirma Constantin Film hier ihren Sitz haben, aber auch zahlreiche bekannte Regisseure ihre Heimat. Weiterlesen