• Start
  • Sehenswert
    • Sehenswürdigkeiten in München
    • Romantische Strasse
  • Brauereien
    • Klosterbrauereien
    • Bayerische Brauereien
      • Brauereien in Oberbayern
        • Münchner Brauereien
          • Augustiner Bräu
          • Hacker-Pschorr
          • Löwenbräu
          • Spaten Bräu
          • Staatliche Hofbräu Brauerei
        • Schloßbrauerei Au i.d. Hallertau
        • Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan
        • Ayinger Brauerei
        • Erdinger Weißbräu
        • Flötzinger Bräu Rosenheim
        • Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee
        • Hopf Weißbierbrauerei
        • Schloßbrauerei Maxlrain
      • Brauereien im Allgäu
        • König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg
        • Allgäuer Brauhaus
      • Brauereien in Franken
        • Brauerei Heller Bamberg
  • Bayerische Spezialitäten
    • Bier
    • Bayerische Wurst
    • Bayerischer Käse
    • Bayerisches Bier
  • Alpen
  • Bayerischer Wald
  • Weltkulturerbe
  • Hotels
  • München
    • Münchner Brauereien
    • Oktoberfest München
      • Münchner Wiesn
      • Oktoberfestbier
      • 200 Jahre Oktoberfest
Typisch bayerisch

Menu

  • Top 10
  • Orte
  • Essen & Trinken
  • Menschen & Unternehmen
  • Kultur & Tradition
  • Musik & Sport
  • Technik
  • Events
  • Geschichte

Essen & Trinken

Essen & Trinken in Bayern – bayerische Spezialitäten

Kloster Andechs

Udo Schwerd Essen & Trinken Oktober 10, 2015Andechs, Bier, Fünfseenland, Küche 1 Comment
Kloster Andechs

Zwischen Starnberger See und Ammersee befindet sich das Kloster Andechs, das nicht nur ältester Wallfahrtsort Bayerns ist, sondern auch beliebtes Ausflugsziel für Freunde guter Biere und anderer bayerischer Spezialitäten. Weiterlesen

Ayingers am Platzl

Udo Schwerd Essen & Trinken Oktober 9, 2015Ayinger, Ayingers, München, Platzl 0 Comment
Ayingers am Platzl

Im Ayingers am Platzl in der Altstadt von München findet man neben den Klassikern und Spezialitäten der bayerischen Küche auch vielfach ausgezeichnete Biere der Ayinger Brauerei, beispielsweise das Jahrundertbier oder den Celebrator. Weiterlesen

Wo das Oktoberfestbier gebraut wird

Udo Schwerd Essen & Trinken Oktober 9, 2015Augustiner, Bier, Hacker-Pschorr, Löwenbräu, München, Oktoberfest, Oktoberfestbier, Paulaner, Spaten, Wiesn 0 Comment
Wo das Oktoberfestbier gebraut wird

Wo wird eigentlich das Oktoberfestbier gebraut, das in den großen und kleinen Festzelten auf der Theresienwiese ausgeschenkt wird? Weiterlesen

Tegernseer Brauhaus

Udo Schwerd Essen & Trinken Oktober 7, 2015Bier, Brauerei, Helles, Schweinshaxn, Tegernsee, Tegernseer 1 Comment
Tegernseer Brauhaus

Das Tegernseer Brauhaus am Tegernsee ist aus dem im Jahre 746 gegründeten Kloster Tegernsee entstanden und war nach dem Erwerb der Brauerei durch König Max auch bekannt als Königlich Braunes Brauhaus Tegernsee. Weiterlesen

Obazda

Udo Schwerd Essen & Trinken Oktober 7, 2015Biergarten, Brotzeit, Küche, Obazda 0 Comment
Obazda

Ein Obazda war einst als kleine Brotzeit im Sinne einer Resteverwertung gedacht, gehört aber inzwischen zu den bekanntesten und beliebtesten Spezialitäten der bayerischen Küche. Weiterlesen

Ayingers am Platzl

Udo Schwerd Essen & Trinken April 11, 2015Ayinger, Ayingers, Bier, Hofbräuhaus, München, Winterbock 0 Comment
Ayingers am Platzl

Das Ayingers am Platzl befindet sich in der Münchner Altstadt direkt gegenüber vom Hofbräuhaus und ist mehr als eine Alternative zum berühmtesten Bierhaus der Welt. Weiterlesen

Slow Food Trend Filterkaffee

Udo Schwerd Essen & Trinken März 2, 2015Brew Bar, Filterkaffee, Kaffee, Slow Food 0 Comment

Filterkaffee ist trotz Nespresso und vielen anderen Kaffee-Vollautomaten wieder sehr im Kommen und zunehmend heißt es in Trend-Cafés auch wieder: „Einen Filterkaffee bitte!“. Weiterlesen

Café Abseits Bamberg

Udo Schwerd Essen & Trinken März 1, 2015Bamberg 0 Comment

Das Café Abseits in Bamberg ist – wie der Name schon sagt – etwas abseits von der Bamberger Altstadt und den namhaften Sehenswürdigkeiten, aber dennoch einen Besuch wert. Weiterlesen

Münchner Starkbier

Udo Schwerd Essen & Trinken März 1, 2015Animator, Aviator, Fastenzeit, Maximator, München, Paulaner, Ritterbock, Salvator, Starbier, Sternhagel, Triumphator 0 Comment
Münchner Starkbier

Münchner Starkbier ist vor allem während der Fastenzeit im Anschluss an die Faschingszeit gefragt, wenn die Münchner Brauereien ein saisonales Starkbier anbieten, das in den Münchner Wirtshäusern ausgeschenkt wird, begleitet von besonderen Starkbierfesten. Weiterlesen

Münchner Bierinseln

Udo Schwerd Essen & Trinken Juli 24, 2014Bier, München 0 Comment

Mit den Münchner Bierinseln kommt in Sachen Craft-Bier Bewegung in den Münchner Biermarkt. Münchens neue Brauereien stellen sich am Samstag, den 26.07.2014, auf sog. Münchner Bierinseln einem neugierigen Publikum vor. Weiterlesen

  • ← Vorherige
typisch-bayerisch-logo

Frisch eingetroffen

  • Designer-Outlets rund um München
  • Wanderung über Aueralm zum Fockenstein
  • Urlaub am Walchensee
  • Bayreuther Bier
  • Bernried am Starnberger See

Anzeigen

Schlagwörter

Allgäu Alpen Ammersee Andechs Augsburg Augustiner Ayinger Bamberg bayerisch bayerisches Bier Bayern Bier Biergarten Biersorten Brauerei Brauereien Brotzeit Donau FC Bayern München Festbier Franken Hofbräu Hofbräuhaus Hopfen Isar Kloster Klosterbrauerei München Nürnberg Oberbayern Oktoberfest Oktoberfestbier Paulaner Regensburg Reinheitsgebot Sehenswürdigkeiten Spezialitäten Starnberger See Tegernsee Tradition Trinken Volksfest Wasser Weißbier Wiesn

Themen

Wiesn Allgäu Starnberger See Paulaner Oktoberfestbier Tradition Augustiner Biergarten bayerisch Bayern Isar Alpen Tegernsee Oktoberfest Weißbier Reinheitsgebot Oberbayern Brauereien Franken Hofbräuhaus Brauerei Wasser München Bier Hopfen

Blogroll

  • Urlaub in Kroatien mit Hund Die schönsten Reiseziele in Kroatien

Neueste Kommentare

  • Udo Schwerd bei Bayerns schönste Biergärten
  • Schott Caro bei Flötzinger Bräu Rosenheim
  • Albert Fritz bei Weißwurstfrühstück
  • Sabine Fastner bei Bayerns schönste Biergärten
  • fuchs bei Die größten und schönsten Flohmärkte in Bayern
© 2021 Typisch bayerisch von sanfamedia.com | Theme von ThemeGrill | Powered by WordPress |
Inhalt | Impressum | Datenschutz |