München ist nicht erst seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland die Fußballstadt Nr. 1 in Deutschland. Jedoch besitzt die bayerische Landeshauptstadt erst seitdem ein angemessenes Fußball-Stadion, das nach dem weltweit bekannten Münchner Versicherungskonzern als Allianz-Arena benannt wurde. Entstanden ist das Fußball-Stadion nach dem Entwurf der Architekten Herzog & de Meuron, das es mit anderen großen Fußball-Stadien dieser Welt aufnehmen kann. Die Fußball-Stadt München hat damit neben dem FC Bayern München eine weitere Attraktion zu bieten. Weiterlesen
Author: Udo Schwerd
Rodelbahnen in München und Oberbayern

In Bayern gibt es im Winter ideale Bedingungen zum Rodeln und Schlittenfahren und hierfür wollen wir euch die schönsten Rodelbahnen in München und Umgebung vorstellen. Rodeln und Schlittenfahren ist neben Skifahren eine typisch bayerische Beschäftigung im Winter, die sowohl Jung wie Alt begeistern kann. Während wir uns in München und Oberbayern über geeignete Hügel und Berge nicht beschweren können, nimmt die gefühlte Menge an Schnee von Jahr zu Jahr ab. Das soll uns jedoch nicht hindern, die schönsten Rodelbahnen in München und Oberbayern und die wohl längste und steilste Rodelbahn Deutschlands am Wallberg vorzustellen. Weiterlesen
Wellness-Oasen in München

Die bekannten Wellness-Oasen in München sind ideale Orte, um in den kalten Monaten des Winters die Seele etwas baumeln zu lassen und der depressiven Stimmung wegen des kalten und trüben Wetters den Kampf anzusagen. Davon abgesehen ist Wellness natürlich auch in der übrigen Zeit des Jahres etwas feines, wenn man die richtigen Orte wählt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und vielleicht beim anschließenden Wellness in den vorgestellten Wellness-Oasen. Weiterlesen
Bayerns beste Biere

Bayerns beste Biere sind in der ganzen Welt bekannt und regelmäßig Preisträger bedeutender internationaler Bierwettbewerbe. Bayerns flüssige Spezialitäten werden natürlich nach jahrhundertealter Tradition und nach bayerischem Reinheitsgebot gebraut. Geschmack ist zwar Geschmackssache, aber dennoch ist die nachfolgende Auswahl der zehn besten Biere aus bayerischen Brauereien auf jeden Fall eine Empfehlung. Bayerisches Bier wird gem. bayerischem Reinheitsgebot nur mit Wasser, Hopfen, Malz und Hefe hergestellt, aber nichtsdestotrotz erzeugen die bayerischen Brauereien eine erstaunliche Sortenvielfalt und mehr als eine Handvoll echte bayerische Bierspezialitäten. Weiterlesen
Bayerns schönste Biergärten

Bayerns schönste Biergärten haben mindestens eines gemeinsam, dass man an urigen Holzbänken und -tischen unter schattigen Kastanien ein kühles Bier genießen kann und dabei auch seine mitgebrachte Brotzeit verzehren darf. Dabei mag der eine lieber ein Helles, der andere lieber ein Weißbier trinken. Weiterlesen
Alfons Schuhbeck
Alfons Schuhbeck ist durch und durch typisch bayerisch. Am Platzl inmitten der Altstadt von München hat man am ehesten die Chance, den berühmten Starkoch und Buchautor zu sehen und kennenzuerlernen. Hier hat er sich mit mehreren Restaurants, Geschäften und einer Kochschule verwirklicht. Weiterlesen
Historische Entwicklung des Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest auf der Theresienwiese beginnt jedes Jahr im September die 5. Jahreszeit in München. Nicht alle Besucher kennen jedoch die historische Entwicklung von der Hochzeitsfeier auf der Wiesn außerhalb der Stadt zum größten Volksfest der Welt mitten im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Das bereits traditionelle „O`zapft is“ durch den Münchner Oberbürgermeister ist darin nur ein Element einer über 200-jährigen Geschichte. Inzwischen strömen mehr als 6 Millionen Besucher jährlich auf die Theresienwiese, um dort mehr oder weniger in Gedenken an den historischen Anlaß mit reichlich Bier von den Münchner Brauereien zu feiern. Weiterlesen
Kriminalität in Bayern

Auch in Bayern gibt es Kriminalität, wobei im folgenden Artikel die spektakulärsten Kriminalfälle in Bayern aus der Nachkriegsgeschichte vorgestellt werden, die vor allem wegen der prominenten Opfer oder aus anderen Gründen von großem Interesse waren. Weiterlesen
Das Fünfseenland

Das Fünfseenland liegt südwestlich von München in der Region Oberbayern und umfasst neben den großen Seen Starnberger See und Ammersee die drei kleineren Seen Wörthsee, Pilsensee und Wesslinger See. Weiterlesen
Starnberg

Starnberg ist die größte und bekannteste Stadt im Fünfseenland und befindet sich am nördlichen Ende des Starnberger Sees, dem sie auch seinen Namen gegeben hat. Starnberg ist damit die ideale Basis für einen Urlaub am Starnberger See. Weiterlesen