Mit einigen weltberühmten Shoppingmeilen und zahlreichen Designer-Outlets gehört München ohne Zweifel zu den Shoppinghochburgen in Deutschland. Neben großen Kaufhausketten befinden sich auch viele kleinere Geschäfte, Boutiquen, Juweliere sowie Damen- und Herrenausstatter in den Einkaufsstraßen Münchens. Nur wenige Kilometer außerhalb von München befinden sich zahlreiche Designer-Outlets, die sich wunderbar für einen Shoppingtag mit der ganzen Familie eignen. Dank der großen Auswahl findet jedes Familienmitglied ein oder mehrere schöne Kleidungsstücke zu günstigen Preisen. Weiterlesen
Author: Udo Schwerd
Wanderung über Aueralm zum Fockenstein

Eine Wanderung über die Aueralm zum Fockenstein beginnt man entweder am Parkplatz an der Söllbachklause oder am Parkplatz Sonnenbichl. Beide Parkplätze befinden sich in Bad Wiessee am Tegernsee. In beiden Fällen führt die Wanderung zunächst zur Aueralm, wo der 2. Teil der Wanderung beginnt. Am Gipfelkreuz auf dem Fockenstein hat man bei gutem Wetter eine tolle Aussicht über das bayerische Voralpenland, bei guter Fernsicht sogar bis München. Weiterlesen
Urlaub am Walchensee

Ein Urlaub am Walchensee kann dank der vielen Angebote sehr vielseitig gestaltet werden, wobei im Sommer sicherlich die Alpenseen und im Winter die schneebedeckten Berge im Vordergrund stehen. Weiterlesen
Bayreuther Bier

Beim Thema Bier aus Bayreuth fällt einem natürlich als erstes die Brauerei Gebr. Maisel ein, die von den Brüdern und Eberhardt Maisel in 1887 hier gegründet wurde. Inzwischen hat sich die Brauerei unter der Marke Maisel & Friends auch unter den Craft-Bier-Fans eine starke Marke entwickelt. Weiterlesen
Bernried am Starnberger See

Die Gemeinde Bernried am Starnberger See im Fünf-Seen-Land verdankt ihre Bekanntheit vor allem dem Buchheim Museum, auch bekannt als Museum der Phantasie. Es ist das Erbe des berühmten Autoren Lothar Günther Buchheim, der mit dem Roman „Das Boot“ weltweit bekannt wurde. Nicht ganz so bekannt ist die Tatsache, dass Buchheim auch ein Kunstsammler war und hieraus das Musum der Phantasie am Starnberger See entstanden ist. Weiterlesen
Münchner Engel Aloisius

Der Münchner Alois Hingerl erledigte seine Aufträge stets mit solch „Hast und Eile“, dass er irgendwann vom Schlag getroffen zu Boden fiel und starb. Zwei Engerl schleppten ihn mühevoll in den Himmel, wo er von Petrus in Engel Aloisius umgetauft wurde, eine Harfe und eine Wolke zugeteilt bekam und fortan nach festem Terminplan „frohlocken“ und „Hosianna“ singen durfte. Weiterlesen
Am Platzl in der Münchner Altstadt

Am Platzl in der Münchner Altstadt findet man einige der schönsten historischen Gebäude in München, die sich wieder in herrlicher Verfassung präsentieren. Hofbräuhaus, Familie Inselkammer und Alfons Schuhbeck haben aus dem einst berüchtigten Rotlichtbezirk ein wunderschönes Gebäudeensemle mit Flair gestaltet. Seitdem gehört das Platzl auch zweifellos wieder zu den schönsten Plätzen der Welt. Weiterlesen
Meistbesuchte Sehenswürdigkeiten in Bayern

König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern einige Sehenswürdigkeiten in Bayern hinterlassen, zu denen jährlich mehrere Millionen Besucher anreisen. Bayern ist mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten eine der beliebtesten Regionen, natürlich auch dank einer intakten Natur und unzähligen Möglichkeiten für ausgelassenen Badespaß im Sommer und Ski- und Rodelspaß im Winter. Weiterlesen
Schönste Biergärten in München

Die schönsten Biergärten in München bieten den perfekten Raum, um den Feierabend schön ausklingen lassen oder einen warmen Sommertag mit einem kühlen Bier zu genießen. Das sind die Dinge, die sowohl die Münchner selbst als auch die Besucher der Stadt an München so lieben und diese Stadt so lebenswert und beliebt machen . Hier sind die Top 10 der schönsten Biergärten in München. Weiterlesen
Braukunst in Bayern

Die Braukunst, sprich die Kunst des Bierbrauens, spielt in Bayern schon seit vielen Jahrhunderten eine bedeutende Rolle, deren dokumentierte Geschichte bis ins Jahr 725 zurückreicht, als die ersten Klöster in Bayern mit dem Bierbrauen begannen. Michael Jackson schrieb in seinem großen Buch vom Bier: „Wenn Deutschland das Land des Bieres ist, dann ist Bayern sein Bierkeller und München sein Biergarten“. Dies gilt vor allem im September und Oktober, wenn in München mit dem Oktoberfest das größte Bierfest der Welt stattfindet. Weiterlesen